Glossar
ein unternehmen mit dem ebe bewerten
Definition: EBE
EBE ist eine Abkürzung für "Bruttobetriebsüberschuss". Es stellt den durch die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erwirtschafteten Cashflow nach Abzug der Betriebskosten dar.
Wann sollte das EBE verwendet werden?
Es gibt drei Situationen, die die Verwendung des EBITDA-Kriteriums zur Bewertung eines Unternehmens rechtfertigen können. Wenn man einen Finanzierungsantrag für die Gründung eines Unternehmens stellt, wird das EBITDA vom Bankier untersucht, um die Rückzahlungsfähigkeit des Unternehmens zu bewerten. Bei der Jahresbilanz des Unternehmens gibt seine Berechnung Aufschluss über die Entwicklung der Gesamtrentabilität des Unternehmens. Sie kann bestimmte negative Punkte aufzeigen, an denen das Unternehmen dann arbeiten kann. Beieiner Unternehmensübernahme ist dies ein Element, das genau untersucht werden muss, da es für den Übernehmer ein guter Indikator für die Finanzierbarkeit seines Übernahmeprojekts ist.
Wenn Sie Ihr Unternehmen mit dem EBE bewerten lassen möchten, wenden Sie sich bitte an einen unserer Experten : einen XVAL-Berater kontaktieren.
BEWERTUNG IHRES UNTERNEHMENS
INNERHALB VON 3 TAGEN - 499€ HT *
Individuelle Studie innerhalb von 3 Tagen
Verschiedene Bewertungsmethoden
Vertraulich und persönlich
Xval-Bewertung
Eine Unternehmensbewertung bestellen (sichere Zahlung über STRIPE)
EINEN TERMIN MIT EINEM BERATER VEREINBAREN?
Erhalten Sie innerhalb von 3 Tagen eine detaillierte Bewertung: vertraulich / schnell / persönlich