Glossar
TPI-Schätzung
Definition: TPI
Ein Unternehmen gilt als sehr kleine Industrie, wenn es weniger als zehn Beschäftigte und einen Umsatz von weniger als zwei Millionen hat.
Wie schätzt man eine TPI?
Eine TPI-Schätzung erfolgt durch die Verwendung von Bewertungsmethoden. Idealerweise werden mehrere Methoden verwendet, um einen gewichteten Durchschnitt zu erhalten, der zur Festlegung der endgültigen Bewertung dient. Die gängigsten Bewertungsmethoden sind die folgenden:
- Rentabilität
Warum sollte man einen TPI schätzen?
Ein Antrag auf Schätzung seines TPI wird bei einem Experten gestellt. Dies kann im Rahmen der regelmäßigen Überwachung der Wertschöpfung geschehen, aber auch, wenn die Situation es erfordert:
- Kauf oder Verkauf von IPT
- Finanzierungsantrag bei der Bank
- Scheidung von Partnern
- Schätzung des Vermögens des Geschäftsführers
Die Stärke einer XVAL-Bewertung liegt darin, dass innerhalb von 3 Tagen ein detaillierter und dokumentierter Bericht vorgelegt wird, der die gewählten Methoden und Vorlieben (Anpassung des EBITDA, Koeffizient...) begründet und die Grundlage für die Gespräche mit dem Käufer, der Bank... bildet.
Wenn Sie eine Schätzung Ihres TPI vornehmen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an einen unserer Experten: Kontaktieren Sie einen XVAL-Berater.
BEWERTUNG IHRES UNTERNEHMENS
INNERHALB VON 3 TAGEN - 499€ HT *
Individuelle Studie innerhalb von 3 Tagen
Verschiedene Bewertungsmethoden
Vertraulich und persönlich
Xval-Bewertung
Eine Unternehmensbewertung bestellen (sichere Zahlung über STRIPE)
EINEN TERMIN MIT EINEM BERATER VEREINBAREN?
Erhalten Sie innerhalb von 3 Tagen eine detaillierte Bewertung: vertraulich / schnell / persönlich